Wie behandelt man Schmerzen in der Lendenwirbelsäule?

Verbringst du beruflich oder hobbymäßig viel Zeit im Sitzen oder trainierst du viel im Fitnessstudio? Früher war alles in Ordnung, aber jetzt haben Sie häufig Rücken- und Kreuzschmerzen? Vielleicht sollten Sie also einen Arzt um Hilfe bitten? Was verursacht Rückenschmerzen? An welchen Arzt sollte ich mich wenden und wie gehe ich mit der Wunde um? Darüber und noch viel mehr werden wir später in diesem Artikel sprechen.

Was verursacht Schmerzen?

Also: „Was tun, wenn Ihr Rücken schmerzt und was könnte die Ursache dafür sein?“ Schauen wir uns dieses Problem genauer an. Dafür kann es mehr als genug Gründe geben. Tatsache ist, dass Schmerzen im Rücken und im unteren Rückenbereich auf eine Reihe von Erkrankungen hinweisen können, sowohl der Wirbelsäule selbst als auch der inneren Organe. Dies liegt daran, dass von der Wirbelsäule viele Nervenenden ausgehen, die alle inneren Organe umgeben. Basierend auf der Schmerzlokalisation in einem bestimmten Bereich des Kamms können wir daher über einige spezifische Pathologien sprechen.

Schmerzen im unteren Rücken

Ursachen

Was bedeuten Rückenschmerzen und zu welchem Arzt sollte man sie aufsuchen? Die Ursachen für Schmerzen im unteren Rücken können sowohl Gewohnheiten als auch Krankheiten sein. Zu ersteren zählen:

  • Ständige sitzende Tätigkeit. IT-Mitarbeiter und Fahrer sind gefährdet.
  • Ständige Steharbeit.
  • Intensive und häufige körperliche Aktivität. Sportler, insbesondere Gewichtheber, sind gefährdet.
  • Sitzender Lebensstil.
  • Schwangere und Wöchnerinnen gehören zu einer gesonderten Risikogruppe.
  • Übergewicht.

Wie Sie sehen, ist mit Gewohnheiten alles einfach. Im zweiten Fall können Schmerzen im Lendenbereich häufig durch eine Krankheit verursacht werden. Dabei kann man auch Erkrankungen der Wirbelsäule selbst und Erkrankungen unterscheiden, bei denen Schmerzen im Lendenwirbelbereich lediglich ein Symptom darstellen. Zu ersteren zählen Osteochondrose, Spondyloarthrose, Zwischenwirbelhernie und Protrusion.

Wirbelsäulenhernie als Ursache für Rückenschmerzen

Die zweite Gruppe umfasst die folgenden möglichen Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich:

  • Bruch der Wirbelsäule aufgrund eines Traumas.
  • Durch Osteoporose verursachter Bruch.
  • Ein Tumor im Wirbelkanal.
  • Längere Muskelanstrengung.
  • Enge Struktur des Wirbelkanals (ziemlich selten).
  • Verschiedene Komplikationen während der Schwangerschaft.
  • Verschiedene Arthritis, zum Beispiel Arthrose, rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis.
  • Wirbelsäulendeformitäten, z.B. Kyphose, Skoliose, Scheuermann-Mau-Krankheit, Kyphoskoliose.
  • Wirbelsäulentuberkulose, Osteomyelitis, Diskitis.
  • Urolithiasis, Pyelonephritis.
  • Eierstockkrebs, Endometriose, Eierstockzyste.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Leichte Rückenschmerzen, die schnell vergehen und eine Folge längerer körperlicher Betätigung sind, sind die Regel. Aber wenn der untere Rücken längere Zeit schmerzt oder der Schmerz periodisch auftritt, er sich manifestiert und dann verschwindet, sollten Sie Alarm schlagen. Auch nach einer schweren Rückenverletzung sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen. Es versteht sich, dass Schmerzen im unteren Rücken mit Schmerzen im Fuß oder Unterschenkel einhergehen können. Es ist auch möglich, dass ein Teil Ihres Beins oder Gesäßes taub wird. In diesem Fall liegt etwas Ernstes vor und sollte schnellstmöglich untersucht werden.

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie selbst eine Diagnose stellen können, also sollten Sie ins Krankenhaus gehen, aber zu welchem Arzt sollten Sie gehen? Manche würden sagen, ein Chiropraktiker, während andere sagen, ein Neurologe sei erfahrener. Beide Optionen sind richtig, richtiger wäre es jedoch, sich an einen Neurologen zu wenden, da dieser den gesamten Diagnoseprozess der Krankheit korrekt verschreiben und durchführen kann. Und in diesem Fall wird die Ursache genauer identifiziert und es bestehen alle Chancen, erfolgreich damit umzugehen. Aus der Sicht eines Neurologen ist es also bei Schmerzen im unteren Rückenbereich anhand der Intensität und Stärke des Schmerzes möglich, die Ursache seines Auftretens annähernd zu bestimmen.

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie unter Rückenschmerzen leiden

Scharfer Schmerz

Akute Schmerzen im unteren Rückenbereich bei Männern und Frauen sind die Folge einer kürzlich erlittenen Verletzung (Sturz, Muskelzerrung, Schlag, plötzliche Bewegungen). Auch längeres Arbeiten in einer unbequemen Position oder das Tragen und Heben schwerer Gegenstände über einen längeren Zeitraum kann die Ursache sein. Und schließlich sollten Sie Erkältungen nicht vergessen, die durch Unterkühlung oder längere Einwirkung von Zugluft verursacht werden. Hier können Sie Rückenschmerzen ganz einfach mit Volksheilmitteln behandeln.

Zu den häufigsten gehören Schmerzen im unteren Rückenbereich und eine Verschiebung der Bandscheiben. Als erstes erkranken Menschen an der Krankheit, deren Tätigkeitsbereich mit ständiger schwerer körperlicher Arbeit verbunden ist, weshalb Rückenschmerzen bei Männern auftreten. Die Krankheit wird im Volksmund „Lendenwirbelsäulenschmerzen“ genannt. Es verschwindet normalerweise von selbst im Ruhezustand oder nach ein paar Tagen. Allerdings kann es leicht bis zu einem Monat dauern, so dass zumindest eine gewisse Rückenschmerzbehandlung zu Hause erforderlich ist.

Schmerzen in der Lendenwirbelsäule

Auch bei einer Bandscheibenverlagerung kommt es zu stechenden, starken Schmerzen im unteren Rückenbereich. Die Krankheit kann durch verschiedene Verletzungen, schwere körperliche Arbeit oder Krankheiten wie Osteochondrose verursacht werden. Eine häusliche Pflege ist hier nicht mehr möglich. Ein Krankenhausaufenthalt und eine vollständige Diagnose sind erforderlich. Es könnte sogar eine Operation erforderlich sein.

Starke Schmerzen

Starke Schmerzen unterscheiden sich von akuten Schmerzen dadurch, dass sie länger anhalten und eine Folge einiger Erkrankungen des Bewegungsapparates sind. Dazu gehören die lumbosakrale Radikulitis und die Osteochondrose der Lendenwirbelsäule. Bei ihnen verspürt man beim Niesen, Husten, Sitzen, Gehen einen stechenden Schmerz im unteren Rücken, kurz gesagt, der Rücken schmerzt bei jeder Bewegung. Darüber hinaus kann der Schmerz in die unteren Gliedmaßen ausstrahlen und diese sogar taub werden lassen. Hier heißt es nicht mehr hetzen, sondern zur Untersuchung zum behandelnden Arzt fliegen.

Rückenschmerzen bei einer Frau

Wund

In der Regel kann es durch plötzlich auftretende starke Verspannungen der Wirbelsäulenmuskulatur zu Rückenschmerzen kommen. Sie können Schmerzen im unteren Rücken lindern, indem Sie sich einfach ein paar Stunden ausruhen. Aber Sie sollten nicht in den Wolken fliegen, Sie müssen auf der Hut sein, denn durch starke Unterkühlung kann Ihr Rücken schmerzen. Daher kann es zu einer chronischen Erkrankung, der Myositis, kommen, bei der sich die Psoas-Muskeln entzünden. In diesem Fall brauchen Sie mehrere Tage Ruhe und auch das Wissen, wie Sie die Schmerzen lindern können.

Chronisch

Wird häufig durch Spondylose deformans verursacht. Die Hauptsymptome dieser Krankheit sind pochende Schmerzen im unteren Rückenbereich, die in das Gesäß oder die Beine ausstrahlen. Es kann auch zu Taubheitsgefühlen in den unteren Extremitäten kommen. Andere Krankheiten, die ähnliche Symptome verursachen, sind: Krebs, Stoffwechselstörungen und Spondylitis ankylosans.

Verschoben

Solche Schmerzen sind keine Folge einer Rückenerkrankung, sondern die Folge einer Erkrankung eines Organs im Bereich der Wirbelsäule. Dazu gehören Erkrankungen der Beckenorgane sowohl der männlichen als auch der weiblichen Hälfte, aber auch Erkrankungen des Dickdarms, der Nieren, der Bauchspeicheldrüse und verschiedener Tumorarten.

Wie wird die Behandlung durchgeführt?

Wie kann man also Rückenschmerzen loswerden? Zuerst sollten Sie ins Krankenhaus gehen und einen Termin bei einem Spezialisten zur Untersuchung vereinbaren. Nach der Untersuchung sollte der behandelnde Arzt Sie zur Untersuchung schicken, um seine Verdachtsdiagnose zu bestätigen oder zu widerlegen. Um herauszufinden, was es sein könnte, werden Sie möglicherweise zu einer Röntgenaufnahme Ihrer Wirbelsäule geschickt. Heutzutage wird eine fortschrittlichere Methode verwendet, die Myelographie.

Mit dieser Methode können Sie die zum Rückenmark führenden Wege im Detail untersuchen. Identifiziert alle Pathologien bei eingeschränkter Durchgängigkeit der Passagen. Es ist wichtig zu wissen, dass vor der Röntgenaufnahme durch eine Spritze eine Xenonsubstanz in das Rückenmark injiziert wird, die alles auf dem Bild hervorhebt. Diese Methode ist recht teuer, aber sehr effektiv und hilft fast immer herauszufinden, warum Ihr Rücken schmerzt. Zusätzlich können MRT, Ultraschall, EKG und CT verordnet werden. In weiteren Fällen können weitere Untersuchungen wie ein großes Blutbild etc. notwendig sein.

Der Arzt verschreibt eine Behandlung gegen Rückenschmerzen

Medizin

In den meisten Fällen sind Medikamente eine hervorragende Behandlungsmöglichkeit bei Schmerzen im unteren Rückenbereich. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, entzündliche Prozesse zu beseitigen und weiter zu verhindern, die Durchblutung zu verbessern und geschädigtes Gewebe zu regenerieren. Nachdem wir also erfahren haben, warum der untere Rücken schmerzt, können wir uns ein allgemeines Bild davon machen, wie wir Schmerzen im unteren Rücken behandeln können.

Herkömmlicherweise lässt sich die gesamte Behandlung in 3 Phasen einteilen, nämlich: den Beginn der Behandlung, die Behandlung selbst und das Ende der Therapie. In jeder Phase können Medikamente sowohl in Form von Tropfenzählern als auch in Form von Blöcken und Injektionen verabreicht werden. Die Behandlung von Rückenschmerzen im ersten Stadium soll die Schmerzen selbst beseitigen, Schwellungen und Entzündungen reduzieren, Krämpfe lindern und die Muskeln entspannen. Im zweiten Stadium ist es notwendig, die Krankheitsursache vollständig zu beseitigen. Hier erfolgt die Behandlung überwiegend vor Ort. Es werden Salben und Kompressenmischungen verwendet. Zusätzlich wird eine Physiotherapie empfohlen.

Die dritte Phase besteht aus Injektionen, die die Regeneration geschädigter Gewebe steigern und sie mit allen notwendigen Komponenten versorgen. Auf diese Weise wird die volle Funktionalität des Segments wiederhergestellt. In allen Stadien hängt die Wahl der Medikamente und Therapie von der Diagnose und der Wahl des Arztes ab. Von einer Selbstmedikation wird grundsätzlich abgeraten.

Physiotherapie

Ist die genaue Ursache der Schmerzen geklärt, kann die Behandlung mit physiotherapeutischen Methoden erfolgen. Anhand ihrer Ursache lassen sich folgende Behandlungsmethoden unterscheiden:

  • Ultraschall.
  • Lasertherapie.
  • Exposition gegenüber elektrischem Strom usw.

Die Physiotherapie konzentriert sich eher auf die Behandlung von Rückenschmerzen im Anfangsstadium. In späteren Krankheitsstadien kann sie als unterstützende Behandlungsmethode empfohlen werden. Die von Ihnen benötigte Therapie wird erst nach der Untersuchung vom behandelnden Arzt verordnet.

Chirurgie

In den allermeisten Fällen ist bei Rückenschmerzen keine Operation erforderlich. Wenn Sie jedoch schon seit längerer Zeit unter Schmerzen leiden und diese mit der Zeit schlimmer werden und Sie einen Arztbesuch kategorisch ablehnen, dann ist diese Behandlungsmethode ebenfalls möglich. In diesem Fall wird höchstwahrscheinlich eine Vollnarkose eingesetzt, bei der eine lytische Mischung verwendet wird, um den Patienten vollständig zu immobilisieren. Der Operationsplan selbst wird vom Chirurgen auf Grundlage der Diagnosedaten entwickelt.

Traditionelle Methoden

Auf die Frage „Wie lindert man Rückenschmerzen?“ Auch die Schulmedizin kann darauf reagieren. Hier können je nach Schwere der Schmerzsymptomatik unterschiedliche Salben, Lotionen etc. zum Einsatz kommen. hausgemacht. Der Hauptzweck solcher Mittel besteht darin, Schmerzen und Entzündungen zu lindern. In den meisten Fällen ist die Behandlung des unteren Rückens mit Volksheilmitteln nur als Erste Hilfe gerechtfertigt. Bei längerer Selbstmedikation kann die Unkenntnis der eigentlichen Schmerzursache die Krankheit erheblich verschlimmern. Nachfolgend finden Sie einige Volksheilmittel.

Kompresse zur Behandlung von Rückenschmerzen
  1. Eine Kompresse aus geriebenem Meerrettich und Rettich gemischt mit saurer Sahne wird auf die schmerzende Stelle im unteren Rückenbereich gelegt. Das Ganze wird oben mit einem Papiertuch abgedeckt und ein Schal um den gesamten unteren Rücken gebunden. Diese Kompresse beseitigt perfekt Schmerzsymptome und beseitigt Muskelkrämpfe.
  2. Wenn Ihr Rücken schmerzt, sind warme Kompressen aus einem Aufguss aus einer Mischung von Verletzungsmedikamenten eine große Hilfe. Dazu gehören Thymian, Kamille, Johanniskraut und schwarzer Holunder. Die Kompresse wird nachts aufgetragen. Die schmerzende Stelle wird in ein warmes Tuch gewickelt. Es wird empfohlen, die Behandlung nachts durchzuführen. Eine identische Kompresse wird aus einem Aufguss getrockneter Klettenblätter hergestellt.
  3. Ein weiteres Volksheilmittel basiert auf den heilenden Eigenschaften der Rosskastanie. Zuerst müssen Sie die Kastanie zu Pulver mahlen. Anschließend wird es mit Kampferöl und geschmolzenem Schmalz vermischt. Die Zutaten werden in etwa gleichen Mengen geliefert. Die resultierende Salbe wird auf eine Scheibe Schwarzbrot gestrichen und als Kompresse auf den wunden Rücken aufgetragen. Dieses Produkt kann die Durchblutung verbessern und hat ernährungsphysiologische und entzündungshemmende Eigenschaften.

Aber denken Sie daran: Egal wie wirksam das Volksheilmittel ist, Sie müssen dennoch einen Arzt konsultieren. Schließlich erfolgt die Selbstmedikation immer auf eigene Gefahr. Darüber hinaus ist es möglich, dass medizinische Eingriffe nur kurzfristige Linderung bringen und die Schmerzen danach deutlich zunehmen.

Prävention

Wenn Ihr Rücken im Lendenbereich schmerzt, ist es für eine Vorbeugung zu spät. Um einem solchen Problem jedoch möglichst lange vorzubeugen, muss man darüber nachdenken, wie man es verhindern kann und was dazu führt. Oben wurde bereits beschrieben, dass Menschen, die eine sitzende oder sitzende Lebensweise führen, Sportler, insbesondere Gewichtheber und Übergewichtige, gefährdet sind.

Dementsprechend wäre die beste Vorbeugung gegen die Krankheit obligatorische morgendliche körperliche Bewegung, Sport, therapeutische Übungen, Entlastung des Rückens, Massage, Ernährungskontrolle usw. Darüber hinaus helfen Ihnen regelmäßige regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Arzt dabei, die möglichen Ursachen Ihrer Rückenschmerzen zu beseitigen.

Untersuchung durch einen Arzt auf Schmerzen im unteren Rückenbereich

Erste Hilfe

Was tun, wenn der untere Rücken stark schmerzt und der Weg ins Krankenhaus lang ist? Wie kann man Rückenschmerzen schnell lindern, damit man auf den Arzt warten kann? Dazu müssen Sie einige Erste-Hilfe-Techniken kennen. Natürlich haben sie keine therapeutische Wirkung, aber sie helfen bei der Schmerzbewältigung. Machen wir also alles Schritt für Schritt:

  1. Wir liegen auf dem Rücken, auf einem harten Bett oder auf dem Boden. Die Decke vom Bett muss entfernt werden.
  2. Gleichzeitig werden die Beine angehoben und an den Knien gebeugt. Für zusätzlichen Komfort legen Sie ein Kissen oder eine gefaltete Decke unter Ihre angehobenen Beine.
  3. Wir nehmen die übliche Dosis des uns zur Verfügung stehenden Schmerz- oder Entzündungshemmers ein.
  4. Wir legen uns hin und versuchen, keine plötzlichen Bewegungen zu machen.
  5. Vergessen Sie bei der Durchführung der Eingriffe nicht, einen Arzt zu Hause anzurufen.
  6. In den meisten Fällen benötigen Sie für die nächsten Tage Ruhe und Bettruhe. Rufen Sie nach dem Arztbesuch bei der Arbeit an und benachrichtigen Sie Ihren Chef.
  7. Vermeiden Sie während und nach der Behandlung scharfe und geräucherte Speisen.